in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Schmerzen in den Handgelenken und Taubheit sind Warnsignale
Repetitive Strain Injury eine immer häufigere Krankheit im Büro
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Quelle:
Sozialrecht und Praxis, 1995, 5. Jahrgang (Heft 5), Seite 298, Bonn: Eigenverlag, ISSN: 0939-401
Jahr:
1995
Abstract:
Der Artikel befasst sich mit der Krankheit im Büro, die Arbeitsmediziner mit dem Sammelbegriff 'Repetitive Strain Injury', zu deutsch 'Verletzung nach wiederholter Belastung' bezeichnen.
Gemeint ist eine Überanstrengung des Bewegungsapparates durch leichte, kaum Kraft beanspruchende Tätigkeit (wie zum Beispiel Tippen).
Er gibt Tipps, wie der Krankheit vorgebeugt werden kann durch Berücksichtigung von Bewegungsfreiheit, Arbeitspausen, Arbeitsgerät, Sitzhaltung und Sitz, Tastatur und Bildschirm.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Sozialrecht + Praxis - Fachzeitschrift für Sozialpolitiker und Schwerbehindertenvertreter
Homepage: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/6320/sozialrecht...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0102/1302
Informationsstand: 13.11.1995