in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Für Mobilitätsbehinderte ist das Parken ein großes Problem
Autor/in:
Herausgeber/in:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Quelle:
Sozialrecht und Praxis, 1992, 2. Jahrgang (Heft 2), Seite 123, Bonn: Eigenverlag, ISSN: 0939-401
Jahr:
1992
Abstract:
In den Städten werden seitens der Stadtplaner immer mehr Stadtteile für den Durchgangsverkehr gesperrt. Diese Maßnahme hat zur Folge, dass Gehbehinderte und ältere Menschen lange Fußwege zurücklegen müssen.
Nach Ansicht des Autors sollte der Personenkreis, der zum Parken auf Parkplätzen für außergewöhnlich Gehbehinderte berechtigt ist, daher um weitere Personengruppen erweitert werden. Außerdem sollte es außergewöhnlich Gehbehinderten gestattet werden, in verkehrsberuhigten Zonen zu parken.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Sozialrecht + Praxis - Fachzeitschrift für Sozialpolitiker und Schwerbehindertenvertreter
Homepage: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/6320/sozialrecht...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0102/0210
Informationsstand: 14.06.1994