in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ambient Assisted Living (AAL) ist in den Köpfen noch nicht angekommen
Autor/in:
Herausgeber/in:
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Quelle:
Sozialrecht und Praxis, 2014, 24. Jahrgang (Heft 2), Seite 90-91, Bonn: Eigenverlag, ISSN: 0939-401
Jahr:
2014
Abstract:
Die meisten Menschen wollen lange zu Hause leben. Welche Chancen hier technikunterstützte Hilfesysteme leisten können, war Thema auf dem dreitägigen Ambient Assisted Living-Kongress 'Besser leben durch Technik' in Berlin. Chancen und Hindernisse bei der Umsetzung standen im Mittelpunkt einer Podiumsdiskussion.
Ambient Assisted Living bedeutet sinngemäß Leben mit Unterstützung von technischen Systemen, die es einem ermöglichen, auch im Alter möglichst selbstständig zu wohnen. Noch ist Ambient Assisted Living zu wenig bekannt, die Entwicklung steht am Anfang und viele Fragen wie die Finanzierbarkeit für die breite Bevölkerung sind ungeklärt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Akzeptanz /
- Alter Mensch /
- Ambient Assisted Living /
- Anforderung /
- Assistive Technologie /
- Eigenständige Lebensführung /
- Fachtagung /
- Hilfebedarf /
- Hilfsmittel /
- Mensch mit Behinderung /
- Neue Technologien /
- Soziale Teilhabe /
- Stadt Berlin /
- Technischer Wandel /
- Technologie /
- Teilhabe /
- Usability /
- Wohnen /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Sozialrecht + Praxis - Fachzeitschrift für Sozialpolitiker und Schwerbehindertenvertreter
Homepage: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/6320/sozialrecht...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0102/0153
Informationsstand: 04.04.2014