in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die wichtige Rolle der Eltern: Übergänge gemeinsam gestalten
Autor/in:
Ziegler, Mechthild; Ziegler, Martina
Herausgeber/in:
LERNEN FÖRDERN - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen e.V.
Quelle:
Lernen fördern, 2011, 31. Jahrgang (Heft 2), Seite 18-19, Stuttgart: Eigenverlag, ISSN: 0720-8316
Jahr:
2011
Abstract:
Für Kinder sind ihre Eltern die wichtigste Bezugsperson. Auch noch in der Pubertät. Denn Eltern bleiben Orientierungspunkt und Vorbild. Auch wenn Jugendliche widersprechen, gilt das Wort der Eltern meistens dennoch etwas.
Für Jugendliche sind ihre Eltern in der Regel die wichtigsten Begleiter auf dem Weg ins Erwachsenenalter. Eltern geben wichtige Ratschläge und sind immer da, wenn sie gebraucht werden. Für Eltern bedeutet dies zugleich, dass sie für die Zukunft ihrer Kinder entscheidende Weichen stellen können - und müssen. Auf diese Unterstützung sind gerade Jugendliche mit Lernbehinderung angewiesen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
LERNEN FÖRDERN
Homepage: https://lernen-foerdern.de/publikationen/zeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0077/0032
Informationsstand: 01.09.2011