in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ausbildung im Betrieb ALBBW
Ein Praxisbericht aus dem Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin
Autor/in:
D'heil-Hülse, Gabriele; Drechsler, Ingo
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Berufliche Rehabilitation, 2001, 15. Jahrgang (Heft 3), Seite 286-294, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
2001
Abstract:
In den letzten Jahren hat das Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin verstärkt auf handlungsorientierte Ausbildung und den Einsatz von Projektarbeiten gesetzt; hierzu hat es annähernd allen im ALBBW angebotenen Berufsbereichen Tätigkeitsfelder aus seinem betrieblichen Geschehen angeboten und geöffnet und somit die Palette an 'Echtarbeit' für die TeilnehmerInnen erweitert.
Der Bericht gibt eine Übersicht über die Praxisangebote unter besonderer Schwerpunktlegung auf das Berufsfeld der Informations- und Telekommunikation.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Vocational training on the job in ALBBW
Abstract:
The Annedore-Leber-Berufsbildungwerk Berlin, ALBBW, (Vocational Training Centre) has increasingly adopted operational competence education and work on projects throughout the last years. Therefore the ALBBW offers their apprentices/participants in real-business-situation a training on-the-job for almost every vocation. This article presents an overview of those practical work focussing on the occupational area Information- and Telecommunication-Technologies.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk Berlin | REHADAT-Adressen
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/1054
Informationsstand: 02.10.2001