in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufsvorbereitende Maßnahmen in Berufsbildungswerken
Eine wesentliche Voraussetzung beruflicher und gesellschaftlicher Rehabilitation
Autor/in:
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)
Quelle:
Berufliche Rehabilitation, 1994, 8. Jahrgang (Heft 2), Seite 2-7, Freiburg im Breisgau: Lambertus, ISSN: 0931-0889
Jahr:
1994
Abstract:
In dem Beitrag wird der Frage nachgegangen, in welcher Form und an welchen Lernorten das Ziel der beruflichen und gesellschaftlichen Eingliederung am besten zu realisieren ist. Es wird gefolgert, dass Berufsbildungswerke eine besonders geeignete Institution seien, um unterschiedliche Maßnahmen der vorberuflichen und beruflichen Förderung durchzuführen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abhandlung /
- Arbeitgeber /
- Arbeitsleben /
- Berufliche Inklusion /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsbildungswerk /
- Berufsförderungswerk /
- Berufsvorbereitung /
- Beschäftigungsfähigkeit /
- Betrieb /
- Betriebliche Inklusion /
- Betriebspraxis /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Erfahrung /
- Fachkräftesicherung /
- Fachtagung /
- Holz /
- Inklusion /
- Integration /
- KMU /
- Konzept /
- Kooperation /
- Lernort /
- Maßnahme /
- Mensch mit Behinderung /
- Praxisbeispiel /
- Soziale Inklusion /
- Stadt Hamburg /
- Voraussetzung /
- Win-win-Situation /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Berufliche Rehabilitation - Beiträge zur beruflichen und sozialen Teilhabe junger Menschen mit Behinderungen
Homepage: https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0062/0089
Informationsstand: 07.10.1994