in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Behindertenhilfe und Sparpolitik
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Behindertenrecht, 2011, 50. Jahrgang (Heft 3), Seite 61-66, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888
Jahr:
2011
Abstract:
Im Herbst 2009 hatte die 86. Arbeits- und Sozialministerkonferenz, die Bundesregierung aufgefordert, ein Gesetz zur Veränderung der Eingliederungshilfe für behinderte Menschen auf den Weg zu bringen. Damit wurde nicht nur auf die Bedarfsentwicklung im Bereich der Behindertenhilfe reagiert, sondern auch auf die Finanzkrise der Kommunen.
Der Autor stellt fest, dass die geplante Veränderung der Eingliederungshilfe aus fachlicher Sicht eine Fehlentwicklung bedeuten würde. Sie stellt im Wesentlichen einen Versuch der Kostendämpfung dar. Seiner Meinung nach ist die die Vorgabe, dass sich das Verfahren zur Bedarfsfeststellung an der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) orientieren soll, kritisch zu sehen. Denn sie ist nicht als Grundlage für die Hilfeplanung im Bereich der beruflichen Teilhabe geeignet, weil sie als Klassifikation nicht in der Lage ist, Prozesse zu erfassen.
Zudem würden die psychosozialen Aspekte der Behinderung in der Internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit weitestgehend ausgeblendet. In der Vergangenheit hat es eine ganze Reihe von Ansätzen gegeben, die Kosten durch begrenzte Maßnahmen zu verringern. Sie reichen bis dahin, dass ein Sozialleistungsträger behinderte Werkstattmitarbeiter anschreibt, die das sechzigste Lebensjahr vollendet haben, um ihnen einen vorzeitigen Wechsel in den Ruhestand nahezulegen. Nachdem die bisherigen Maßnahmen nicht zu den gewünschten Ergebnissen geführt haben, stelle die intendierte Veränderung der Eingliederungshilfe einen Versuch dar, das Problem in systematischer Weise anzugehen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Bedarfsermittlung /
- Behindertenhilfe /
- Behindertenpolitik /
- Berufliche Integration /
- Berufliche Teilhabe /
- Finanzielle Situation /
- Hilfeplanung /
- ICF /
- ICF-Deutsch /
- ICF-Rehabilitation u Teilhabe /
- Integration /
- Kostendämpfung /
- Leistung /
- Leistungsanspruch /
- Politik /
- Sparpolitik /
- Teilhabe /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Behindertenrecht - Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation
Homepage: https://www.boorberg.de/3413888
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0059/8786
Informationsstand: 26.09.2011