in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der rechtliche Schutz des von Behinderung Bedrohten
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Behindertenrecht, 1999, 38. Jahrgang (Heft 5), Seite 137-139, München: Boorberg, ISSN: 0341-3888
Jahr:
1999
Abstract:
Das verfassungsrechtliche Diskriminierungsverbot zu Gunsten Menschen mit Behinderungen hat zu einer verstärkten Auseinandersetzung mit behindertenrechtlichen Fragestellungen geführt. Diese Feststellung gilt auch für mitunter sehr spezielle Detailfragen, wie etwa den behinderungsgerechten Zugang zu öffentlichen Einrichtungen, Stellung und Förderung von Behinderten im öffentlichen Dienst oder auch den Beitrag der einfachrechtlichen Figur der Willensfreiheit zur Diskriminierung geistig Behinderter.
Eine ausführliche Auseinandersetzung mit den Risiken einer drohenden Behinderung findet sich einzig im Sozialrecht, insbesondere im Bundessozialhilfegesetz (BSHG). Ein neuerer verfassungsrechtlicher Ansatz ist zudem bemüht, von Behinderung bedrohten Menschen auch den Schutz des Art. 3 Absatz 2 GG zukommen zu lassen. In dem Artikel werden beide Materien dargestellt und die jeweiligen Besonderheiten aufgezeigt.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Behindertenrecht - Fachzeitschrift für Fragen der Rehabilitation
Homepage: https://www.boorberg.de/3413888
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0059/2494
Informationsstand: 03.01.2000