in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebsärztliche Ausnahmegenehmigungen
Umgang mit Regelwerken aus arbeitsphysiologischer Sicht
Autor/in:
Ulmer, Hans-Volkhart
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU), 2016, 51. Jahrgang (Heft 1), Seite 20-23, Stuttgart: Gentner, ISSN: 0944-6052
Jahr:
2016
Abstract:
Das höhere Lebensalter von Arbeitnehmern, verstärkte berufliche Anforderungen, Flexibilität der Lebensarbeitszeit und ein steigender Mangel an Fachkräften werden den Betriebsarzt zukünftig immer häufiger mit dem Problem einer Ausnahmegenehmigung konfrontieren. Auch wenn diese in den meisten Regelwerken nicht vorgesehen sind, gibt es aus arbeitsphysiologischer Sicht gute Gründe, diese in die arbeitsmedizinische Beurteilung einfließen zu lassen. In Zweifelsfällen sollte nicht die getestete, abstrakte, sondern die konkrete Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz maßgeblich sein.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
ASU - Zeitschrift für medizinische Prävention
Homepage: https://www.asu-arbeitsmedizin.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZS0026/0214
Informationsstand: 29.02.2016