in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Alexa, Siri und Co.: Zaubertafel in digitaler Form
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutscher Schwerhörigenbund - Ortsverein Köln e.V. (DSB)
Quelle:
HörMal, 2019, Heft 1, Seite 10-11, Köln: Eigenverlag
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 261 KB)
Abstract:
Kennen Sie noch die gute alte Zaubertafel? Sie gehörte viele Jahre zum Begleitgepäck vieler Menschen mit Höreinschränkungen. Immer wenn es etwas Wichtiges zu verstehen gab, wurde sie gezückt und Namen, Worte, Zahlen oder auch kurze Sätze aufgeschrieben. Anschließend, mit einem Ratsch, war das Geschriebene wieder gelöscht und die Zaubertafel für neuen Gebrauch bereit. - Diese Zaubertafel könnte jetzt, in digitalisierter Form, wieder in den Alltag von uns Hörgeschädigten zurückkehren, denn die Internet-Firmen, allen voran Apple und Google, haben in den vergangenen Jahren einen enormen Aufwand getrieben, um die Spracherkennung ihrer Systeme zu perfektionieren.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
HörMal - Journal des Deutschen Schwerhörigenbundes Ortsverein Köln
Homepage: http://dsbkoeln-ev.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9284
Informationsstand: 03.03.2020