in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der Weg zum Beruf zwischen Teilhabe an Bildung und Teilhabe am Arbeitsleben
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb), 2017, 64. Jahrgang (Heft 9), Seite 491, München: Schmidt, ISSN: 0943-1462
Jahr:
2017
Abstract:
Anlass des Beitrags sind zum einen zwei Entscheidungen des BSG aus dem Jahr 2016, die eine mögliche materielle Zuständigkeit der Bundesagentur für Arbeit für Studierende mit Behinderungen anklingen ließen, und ist zum anderen die Einführung einer neuen Leistungsgruppe 'Teilhabe an Bildung' im Rehabilitationsrecht durch das Bundesteilhabegesetz.
Im Zentrum des Beitrags stehen Zugänge zu Bildungsangeboten, die das Rehabilitationsrecht in den Leistungsgruppen 'Teilhabe an Bildung' und 'Teilhabe am Arbeitsleben' eröffnet und mit denen Menschen mit Behinderungen das von ihnen jeweils angestrebte Berufsziel erreichen können. Im Fokus stehen sowohl Leistungsverpflichtungen der Sozialhilfeträger wie auch Leistungsverpflichtungen der Bundesagentur für Arbeit.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsleben /
- Ausbildungsverlauf /
- Beruf /
- Berufliche Rehabilitation /
- Bildung /
- Bundesagentur für Arbeit /
- Deutschland /
- Inklusive Bildung /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Leistungen zur Teilhabe an Bildung /
- Leistungsgruppen /
- Leistungsverantwortung /
- Rehabilitationsrecht /
- Rehabilitationsträger /
- Sozialgerichtsbarkeit /
- Sozialhilfeträger /
- Übergang Ausbildung-Beruf /
- Zuständiger Leistungsträger
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)
Homepage: https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA9123
Informationsstand: 02.09.2019