in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Themenschwerpunkt: Menschen mit psychischen Erkrankungen: Ausschluss statt Teilhabe?
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (DV)
Quelle:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit, 2017, 48. Jahrgang (Nummer 4), Berlin: Eigenverlag, ISSN: 0340-3564
Jahr:
2017
Abstract:
In diesem Heft werden Ursachen wie strukturbedingte Barrieren und Stigmatisierung identifiziert und Auswirkungen des neuen Bundesteilhabegesetzes erörtert. Praxisberichte zeigen Wege zur Inklusion durch niedrigschwellige, ambulante und rechtskreisübergreifende psychiatrische Angebote.
Aus dem Inhalt:
- Hans Joachim Salize: Versorgungsrealität und Versorgungsgerechtigkeit in der Psychiatrie
- Yvonne Kahl: Subjektives Teilhabeerleben von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Margret Osterfeld: Stigmatisierung und Zwangsbehandlung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
- Ingmar Steinhart: Konsequenzen aus UN-Behindertenrechtskonvention und Bundesteilhabegesetz für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen
- Sandra Popp, Peter Kupka, Uta Gühne, Steffi G. Riedel-Heller, Frank Oschmiansky: Psychisch kranke Leistungsberechtigte im SGB II: Barrieren und Gelingensbedingungen bei der Integration in den Arbeitsmarkt
- Carolin Böhmig: Die psychotherapeutische Versorgung von Geflüchteten in Deutschland
- Karin Wichmann: ACHTUNG!FERTIG!LOS! - ein rechtskreisübergreifender Lösungsansatz für junge Erwachsene in psychischen Problemlagen
- Susanne Ackers, Vladimir Bojic: EX-IN: Ausbildung von Psychiatrie-Erfahrenen als GenesungsbegleiterInnen
- Constanze Mauermayer, Helmut Roth: Krisendienst Psychiatrie in Oberbayern - ein Beitrag zur Inklusion von Menschen in seelischen Notlagen
- Matthias Albers: 'Hotel Plus': ein Angebot für wohnungslose psychisch kranke Menschen in Köln
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ambulant vor stationär /
- Anforderung /
- Anspruch und Wirklichkeit /
- Ausgrenzung /
- Auswirkung /
- Barriere /
- Behindertenrechtskonvention /
- Bundesteilhabegesetz /
- Chancengleichheit /
- Diskussion /
- Gemeindenah /
- Gemeindenahe Rehabilitation /
- Gemeindepsychiatrische Versorgung /
- Gesellschaft /
- Gleichstellung /
- Inklusion /
- Personenzentrierte Hilfe /
- Psychiatrie /
- Psychiatrisch /
- Psychiatrische Rehabilitation /
- Psychische Erkrankung /
- Soziale Teilhabe /
- Spannungsfeld /
- Stigma /
- Teilhabe
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit
Homepage: https://www.deutscher-verein.de/de/der-buchshop-des-dv-archi...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA8600
Informationsstand: 31.01.2018