in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nephropathie bei Diabetes
Praxisempfehlungen der Deutschen Diabetes-Gesellschaft DDG
Autor/in:
Merkel, Ludwig; Bautsch, Bernd-Walter; Ebert, Thomas [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Diabetologie und Stoffwechsel, 2020, Stand: 2020, 15. Jahrgang (Supplement 1), Seite S170-174, Stuttgart, New York: Thieme, ISSN: 1861-9002
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2 MB)
Abstract:
Diabetesassoziierte Nierenerkrankungen umfassen alle Formen der renalen Schädigung, die bei Patienten in Verbindung mit Diabetes mellitus auftreten können, und sind in der Frühform durch konsequente Blutzucker- und Blutdruckkontrollen vermeidbar oder teilweise langfristig reversibel. Der Verlauf der diabetischen Nephropathie ist beim Typ-1- und Typ-2-Diabetes wie im Folgenden aufgeführt charakterisiert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Diabetologie und Stoffwechsel
Homepage: https://www.thieme-connect.de/products/ejournals/journal/10....
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7760
Informationsstand: 10.02.2021