in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Netzwerkpartner Arbeitstherapeut im Rehabilitationsmanagement
Autor/in:
Malalla, T.; Reichel, S.
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Trauma und Berufskrankheit, 2012, Volume 14 (Issue 2, Supplement), Seite 147-148, Heidelberg: Springer, ISSN: 1436-6274 (Print); 1436-6282 (Online)
Jahr:
2012
Abstract:
Durch gezielte Nutzung des Arbeitstherapieangebots bei einem Netzwerkpartner im Rehabilitationsmanagement lässt sich die Quote der in ihre alte Tätigkeit wieder eingegliederten Versicherten deutlich steigern.
Die Unfallbehandlungsstelle Berlin bedient sich im Rahmen ihres Arbeitstherapieangebots eines 3-Phasen-Modells:
1. motorisches Training,
2. berufsspezifisches Training und
3. Training am Arbeitsplatz.
Weitere Informationen:
Englisches Abstract:
Abstract:
The targeted use of available resources for occupational therapy offered by a network partner in rehabilitation management makes it possible to considerably increase the proportion of insured persons able to return to their former employment.
The outpatient trauma center in Berlin makes use of a three-phase model as part of its services offered for occupational therapy:
(1) training in motor skills,
(2) job-specific training, and
(3) training at the workplace.
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Trauma und Berufskrankheit
Homepage: https://link.springer.com/journal/10039
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7187
Informationsstand: 25.08.2015