in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Technische Assistenz am Arbeitsplatz zum Zweck der beruflichen Inklusion von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Zeitschrift für Inklusion, 2018, 12. Jahrgang (Nummer 2), Online-Ressource: Eigenverlag, ISSN: 1862-5088
Jahr:
2018
Link(s):
Abstract:
Hauke Behrendt begründet inklusions- und wertetheoretisch die berufliche Qualifikation von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen durch technische Assistenzsysteme am Arbeitsplatz. Der Beitrag diskutiert die Chancen und den moralische Wert entsprechender technologischer Entwicklungen im Bereich der Mensch-Maschine-Interaktion zur beruflichen Inklusion mit Blick auf Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Das Fazit am Schluss lautet, dass der mögliche Erfolg beruflicher Inklusion 'einen ethisch hinreichenden Grund darstellt, diese Systeme am Arbeitsplatz einzusetzen beziehungsweise ihren Einsatz zu befürworten'.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Zeitschrift für Inklusion-online.net
Homepage: https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online
***Open access / Freier Zugang zu den Beiträgen der Zeitschrift***
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA7157
Informationsstand: 31.10.2018