in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Therapeutisches Klettern bei Multipler Sklerose
Sichtweise der neurowissenschaftlichen Lernforschung und Einbindung der ICF
Autor/in:
Reimann, Gabriele
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Zeitschrift für Physiotherapeuten - pt, 2011, 63. Jahrgang (Heft 5), München: Pflaum, ISSN: 1614-0397
Jahr:
2011
Abstract:
Therapeutisches Klettern stellt in Verbindung mit traditionellen Behandlungsverfahren bei Patienten mit Multipler Sklerose eine hervorragende Lokomotionstherapie dar.
Die hohe komplexe Funktionalität der Kletterbewegung erfüllt eine Vielzahl von Kriterien der modernen Lernforschung sowie Komponenten der internationalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF).
Die Autorin legt Ihnen die verschiedenen Bewegungsformen dar und erläutert Ihnen eine der vielen möglichen Therapiekombinationen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Zeitschrift für Physiotherapeuten - pt
Homepage: https://www.physiotherapeuten.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA6299
Informationsstand: 01.06.2011