in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Berufsbildungswerke: Ihre Aufgabe und Verantwortung in einer sich wandelnden Gesellschaft
Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Informationen für die Beratungs- und Vermittlungsdienste - ibv, 1996, Nummer 23, Seite 311-1317, Nürnberg: Eigenverlag, ISSN: 0723-8525
Jahr:
1996
Abstract:
In dem Positionspapier der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke werden zunächst die gesetzlichen Grundlagen sowie die Grundsätze dieser Rehabilitationseinrichtungen erläutert. Vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Veränderungen werden allgemeine und spezielle Überlegungen zur beruflichen Rehabilitation behinderter Menschen angestellt. Wichtige Aspekte bilden dabei der angesprochene Personenkreis, regionale Kooperation, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen, berufliche Ausbildung im dualen System, der Übergang in die Berufs- und Arbeitswelt, Wohnmöglichkeiten, Qualitätssicherung sowie Fachdienste.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aufgabe /
- Ausbildung /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsbildungswerk /
- Berufsvorbereitung /
- Duales System /
- Einrichtung /
- Fachdienst /
- Gesellschaft /
- Kooperation /
- Mensch mit Behinderung /
- Positionspapier /
- Qualitätssicherung /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationseinrichtung /
- Selbstdarstellung /
- Strukturwandel /
- Übergang /
- Übergang Ausbildung-Beruf /
- Wandlungsprozess /
- Zielgruppe
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Das Erscheinen des Info-Dienstes wurde im Jahr 2003 eingestellt.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA5870
Informationsstand: 21.08.1997