in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Osteoporose und ICF
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Der Mediziner, 2010, Heft 10, Seite 30-32, Hüttenberg: Verlag der Mediziner
Jahr:
2010
Abstract:
Osteoporose ist eine Erkrankung des Skeletts, bei der die hohe Frakturgefährdung im Vordergrund steht. Osteoporose kann heutzutage medikamentös erfolgreich behandelt werden. Die manifeste Osteoporose hat jedoch auch massive Auswirkungen auf sämtliche für normal erachtete körperliche und soziale Funktionen, wie sie in der ICF abgebildet sind.
Die individuelle Lebensqualität kann insbesondere nach Mehrfachfraktur stark beeinträchtigt sein. Dies muss in der Diagnostik und im Behandlungsplan berücksichtigt werden. Nur eine zeitgleiche Therapie von Krankheit und funktionellen Beeinträchtigungen kann einen nachhaltigen Therapieerfolg sichern.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Der Mediziner
Das Erscheinen der Zeitschrift wurde inzwischen eingestellt.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA5683
Informationsstand: 01.04.2011