in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bildung und Berufsbildung für Behinderte in Großbritannien - England und Wales
Autor/in:
Herausgeber/in:
Haeberlin, Urs; Bless, Gérard; Heimlich, Ulrich
Quelle:
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN), 2000, 69. Jahrgang (Heft 3), Seite 301-305, München: Reinhardt, ISSN: 0017-9655
Jahr:
2000
Abstract:
In der Disziplin der Berufspädagogik wenig rezipiert oder bereits vergessen ist der Ansatz von Sommer, der das Maß an einheitlichen Regeln und öffentlichen Vorgaben (1979, 207) als Klassifizierungs-Kriterium angibt. Diese Differenzierung führt zu einer Bipolarität in der Kategorisierung der vorfindlichen Berufsbildungssysteme.
Auf der einen Seite stehen Systeme mit liberalistisch-dezentralen Organisationsstrukturen, denen u.a. die USA und - in diesem Zusammenhang von Bedeutung - Großbritannien zugeordnet werden. Den Gegenpol der Länder mit universalistisch-zentralen Organisationsstrukturen bildeten nicht nur Länder des ehemaligen sowjetischen Herrschaftsbereiches wie die Sowjetunion selbst oder die DDR, sondern auch Länder wie Frankreich oder Schweden.
Sommer differenziert das Kategorisierungssystem noch weiter aus, was in diesem Kontext jedoch nicht von Bedeutung ist. Bevor die Auswirkungen des Systems auf die Möglichkeit der Integration Behinderter reflektiert werden können, sollen zunächst das Bildungs- und Berufsbildungssystem beschrieben werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Abhandlung /
- Ansatz /
- Arbeitspädagogik /
- Ausbildung /
- Berufsausbildung /
- Berufsbildung /
- Berufsbildungssystem /
- Bildung /
- DDR /
- England /
- Frankreich /
- Großbritannien /
- International /
- Internationaler Vergleich /
- Klassifikation /
- Mensch mit Behinderung /
- Organisationsstruktur /
- Schweden /
- Sowjetunion /
- Theorie /
- USA /
- Vergleich /
- Wales
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN)
Homepage: https://www.reinhardt-journals.de/index.php/vhn
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA2662
Informationsstand: 25.04.2006