in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Der leidensgerechte Arbeitsplatz
Autor/in:
Notzon, Matthias
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
öAT - Zeitschrift für das öffentliche Arbeits- und Tarifrecht, 2019, 10. Jahrgang (Heft 9), Seite 177-198, München: Schmidt, ISSN: 1869-9367
Jahr:
2019
Abstract:
In arbeitsgerichtlichen Verfahren taucht der Begriff 'leidensgerechter Arbeitsplatz' immer häufiger auf. Der Beitrag versucht, offene Fragen weitestgehend zu beantworten und einen Überblick über die Problemfelder zu geben, geordnet nach den unterschiedlichen Klagebegehren.
Die Betrachtung zeigt, dass an Arbeitgeber:innen hohe Anforderungen gestellt werden, auch wenn sie letztlich zumindest nicht verpflichtet sind, einen neuen leidensgerechten Arbeitsplatz zu schaffen. Gleichwohl müssen sie ggf. eine 'Modifikation' in der Organisation vornehmen, wenn Arbeitnehmer:innen eine körperliche Beeinträchtigung äußern.
Letztlich machen es die fehlenden gesetzlichen Rahmenbedingungen für die Praxis schwierig, das Thema zu behandeln, ohne Fehler zu machen, die in einem späteren Prozess zum Verhängnis werden können. Es bleibt zu wünschen, dass zumindest teilweise gesetzliche Regeln ergänzt werden, fällt es doch der Rechtsprechung schwierig, diesen Part zu übernehmen, da stets Einzelfälle der gerichtlichen Prüfung unterzogen werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Zeitschriftenbeitrag / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Die Sozialgerichtsbarkeit (SGb)
Homepage: https://www.diesozialgerichtsbarkeit.de/archiv.html
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/ZA1384
Informationsstand: 18.12.2019