in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Barrierefreie Lernsoftware und Apps für inklusives Lernen
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 28 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 7 MB)
Abstract:
Kreative Medienprojekte sind mittlerweile sehr leicht durchzuführen und können auf diese Weise inklusive Settings unterstützen. Die Broschüre gibt einen Überblick über einige Apps und ihre Möglichkeiten und erleichtert so den Einstieg in das Thema.
Aus dem Inhalt:
- Barrierefreier Zugang zu Lerninhalten (Arbeitsblätter digital bearbeiten, Software und Apps bei Lese- und Schreibschwierigkeiten, Barrierefreie Lernsoftware und Apps von LIFEtool)
- Lesen, Schreiben, Rechnen (Lerninhalte selbst erstellen, Erste Buchstaben, Silben und Wörter, Erstes Schreiben, sprachentwicklung und Rechtschreibung fördern, Mengenverständnis und erstes Rechnen)
- Kreativität inklusive! (Medienproduktions-App im inklusiven Einsatz, Stop Motion Studio, Puppet Pals 2, Toontastic 3D, Book Creator)
- Apps und Infos
Die Broschüre entstand im Medienkompetenzzentrum in Berlin Mitte barrierefrei kommunizieren!
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- App /
- Barrierefreie Informationstechnik /
- Barrierefreiheit /
- Bedienelement /
- Digitale Medien /
- Digitale Teilhabe /
- Digitalisierung /
- Digitaltechnik /
- Hilfsmittel /
- Information /
- ISO 22 /
- Lernsoftware /
- Lesen /
- Medien /
- Neue Medien /
- Neue Technologien /
- Pädagogik /
- Rechnen /
- Schreiben /
- Software /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Technische Jugendfreizeit- und Bildungsgesellschaft gGmbH (tjfbg)
Homepage: https://www.tjfbg.de
Homepage: https://www.tjfbg.de/ausserschulische-angebote/barrierefrei-...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9036
Informationsstand: 29.09.2014