in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Keine Panik! Praxisleitfaden für Weiterbildungsveranstaltungen mit blinden und sehbehinderten Menschen
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS); Inklusive berufliche Bildung ohne Barrieren (iBoB)
Quelle:
Marburg: Eigenverlag, 2019, 2. Auflage, 20 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2 MB)
Abstract:
Es handelt es sich um die Broschüre zu einem Online-Kurs des Deutschen Vereins der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS), der sich vor allem an Dozent*innen richtet, die einen schnellen Einstieg zum Umgang mit blinden und sehbehinderten Teilnehmer*innen und eine Überblick über deren Bedarfe in einer Weiterbildungsveranstaltung suchen. Der Kurs steht auf den Seiten des DVBS kostenfrei zur Verfügung und kann mit einem Gastzugang sofort genutzt werden.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Barrierefreie Kommunikation /
- Barrierefreiheit /
- Berufsbildung /
- Bildung /
- Blindheit /
- Hilfe /
- Inklusion /
- Inklusive Bildung /
- Kommunikation /
- Lehrer /
- Lehrerausbildung /
- Nachteilsausgleich /
- Praxishilfe /
- Prüfung /
- Prüfungsmodifikation /
- Qualifizierung /
- Ratgeber /
- Sehbehinderung /
- Seminar /
- Überblick /
- Umgang /
- Unterstützungsbedarf
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS)
Homepage: https://www.dvbs-online.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9013
Informationsstand: 25.06.2020