in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Handreichung Bundesteilhabegesetz
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Quelle:
Frankfurt am Main: Eigenverlag, 2018, 16 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 470 KB)
Abstract:
Diese Handreichung erläutert komprimiert die zentralen Neuregelungen durch das Bundesteilhabegesetz zu den Themen WMVO, Budget für Arbeit, Teilhabeplanverfahren/Fachausschuss, Vertragsrecht, Modularisierung und Trennung der Fachleistungen von den existenzsichernden Leistungen. Dieses Dokument wird regelmäßig durch die BAG WfbM aktualisiert.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Budget für Arbeit /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Existenzsichernde Leistungen /
- Fachleistung /
- Gesetz /
- Handbuch /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechtsfolge /
- Teilhabeplanverfahren /
- Trennung der Leistungen der Eingliederungshilfe /
- Vertragsrecht /
- Werkstättenmitwirkungsverordnung /
- Werkstatt für behinderte Menschen
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen e.V. (BAG WfbM)
Homepage: https://www.bagwfbm.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV9007
Informationsstand: 12.04.2019