in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Benutzerzentrierte E-Partizipation
Typologie, Anforderungen und Gestaltungsempfehlungen
Autor/in:
Große, Katharina
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Wiesbaden: Springer Fachmedien - Springer VS, 2018, 2. Auflage, XXVI, 253 Seiten, ISBN: 978-3-658-19876-3
Jahr:
2018
Abstract:
Aufbauend auf einer umfassenden Analyse des bestehenden Wissens aus internationaler Partizipations- und Technologieforschung entwickelt Katharina Große in diesem Buch erstmals eine theoretisch fundierte Benutzertypologie für E-Partizipation in Deutschland. Die Autorin beschreibt die fünf Partizipationstypen: Gestalter, Optimierer, Spieler, Weltverbesserer und Bemühte. Für jeden dieser Typen leitet sie spezifische Anforderungen ab und übersetzt diese in konkrete Gestaltungsempfehlungen. Damit schafft sie die Grundlage für Politiker, Verwaltungsmitarbeiter und Softwareentwickler, um E-Partizipation benutzerfreundlicher zu gestalten und Beteiligungsbarrieren abzubauen.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8729
Informationsstand: 28.05.2018