in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebliches Eingliederungsmanagement 4.0
Ein kreativer Suchprozess
Autor/in:
Giesert, Marianne; Reuter, Tobias; Liebrich, Anja [u. a.]
Herausgeber/in:
Giesert, Marianne; Reuter, Tobias; Liebrich, Anja
Quelle:
Hamburg: VSA, 2018, 224 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-89965-825-5
Jahr:
2018
Link(s):
Abstract:
Was passiert, wenn in den Unternehmen und Organisationen dadurch die Balance zwischen den Arbeitsanforderungen und dem individuellen Leistungspotenzial instabil wird und Beschäftigte länger ausfallen? Wie kann die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit wiederhergestellt, erhalten und gefördert werden?
Die Autorinnen und der Autor beleuchten diese Fragen aus (außer-)betrieblicher und individueller Sicht. Dabei beziehen sie rechtliche, arbeitswissenschaftliche und praxisnahe Perspektiven ein.
[Aus: Verlagsinformation]
Aus dem Inhalt:
- Annett Schulze/Thorsten Schäfer: Chancen der digitalen Transformation im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Peter Wedde: Betriebliches Eingliederungsmanagement in der digitalen Arbeitswelt aus datenschutzrechtlicher Sicht
- Wolfhard Kohte: Rechtliche Grundlagen: Inklusion und Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Renate CzesklebaDie fünf Phasen des Eingliederungsmanagements von fit2work in Österreich
- Tobias Reuter/Marianne Giesert/Anja Liebrich: Das Arbeitsfähigkeitscoaching - ein Rahmenkonzept zur Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements
- Ina RiechertPsychische Störungen - eine Herausforderung für das Betriebliche Eingliederungsmanagement
- Alexandra Sikora/Gundolf Schneider/Ralf Stegmann: Von der Behandlung bis zur Rückkehr in den Betrieb aus der Perspektive der Betroffenen ...
- Christian Teuber/Marianne Giesert: Vom Krankenrückkehrgespräch zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Klaus Leuchter: Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in kleinen und mittleren Betrieben - ein Praxisbericht
- Christian SchwakenbergLohnt sich das Betriebliche Eingliederungsmanagement? Chancen und Nutzen für Unternehmenam Beispiel der Vaillant GmbH
- Tobias Reuter/Christian Härtwig/Claudia Fischer: Betriebliches Eingliederungsmanagement in der öffentlichen Verwaltung - Fallbeispiele
- Kathrin LorenzFallbeispiele für das Betriebliche Eingliederungsmanagement in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Andreas Erb: Der Betriebsarzt im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Tobias Reuter/Marianne Giesert: Kooperation und Handlungskompetenz fördern
- Marianne Giesert/Tobias Reuter: Gestaltungsspielräume nutzen - Betriebs- und Dienstvereinbarung BEM gemäß § 167 Absatz 2 SGB IX
- Christian Wolff: Unterstützungsmöglichkeiten der Deutschen Rentenversicherung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Klaus Berg: Ganzheitlich versorgen im regionalen Netzwerk. Die Rolle der gesetzlichen Krankenversicherung im BEM - das Beispiel der IKK Südwest
- Anja Liebrich/Tobias Reuter: Externe Unterstützung für das Betriebliche Eingliederungsmanagement. Vernetzung und Runde Tische vor Ort
- Marianne Giesert/Tobias Reuter/Anja Liebrich: Neue Wege gehen
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeiten 4.0 /
- Arbeitsfähigkeit /
- Arbeitsfähigkeitsmanagement /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitswelt /
- Arbeitsweltwandel /
- BEM-Akteure /
- Beschäftigungsfähigkeit /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Betriebsarzt /
- Betriebsvereinbarung /
- Demografischer Wandel /
- Dienstvereinbarung /
- Digitalisierung /
- Einflussfaktor /
- Entwicklung /
- Erfolg /
- Externe Dienstleister /
- Globalisierung /
- Handlungskompetenz /
- Industrie 4.0 /
- Inklusion /
- KMU /
- Konzept /
- Kooperation /
- Kosteneffizienz /
- Krankenrückkehrgespräch /
- Krankenversicherung /
- Netzwerk /
- Öffentlicher Dienst /
- Phasenmodell /
- Prävention /
- Psychische Erkrankung /
- Rechtsgrundlage /
- Rentenversicherung /
- Return to Work /
- Trend /
- Umsetzung /
- Verwaltung /
- Wandlungsprozess /
- Zukünftige Entwicklung
Informationen in der ICF:
§ 167 SGB IX Prävention/Betriebliches Eingliederungsmanagement | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
VSA: Verlag
Homepage: https://www.vsa-verlag.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8651
Informationsstand: 28.06.2019