in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Gestaltungskompetenzen für gesundes Arbeiten
Arbeitsgestaltung im Zeitalter der Digitalisierung
Autor/in:
Janneck, Monique; Dettmers, Jan; Hoppe, Annekatrin
Herausgeber/in:
Janneck, Monique; Hoppe, Annekatrin
Quelle:
Wiesbaden: Springer Fachmedien, 2018, 1. Auflage, 140 Seiten: Softcover, ISBN: 978-3-662-54949-0
Jahr:
2018
Abstract:
Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Gestaltungskompetenzen für Mitarbeitende - für eine gesunde Arbeit und den Erfolg des Unternehmens. Dieses Buch beschreibt Ansätze, Arbeit in Zeiten der Digitalisierung, komplexer Umwelten und des demografischen Wandels so zu gestalten, dass die Ziele der Organisation, die Arbeitsaufgaben und die Bedürfnisse der einzelnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Einklang gebracht werden: Durch die Möglichkeit individueller Gestaltungskompetenz. Denn nur wenn Arbeit Gestaltungsspielraum bietet und zu den Zielen, Stärken und Leidenschaften der Mitarbeitenden passt, können diese gesund bleiben und zu den Organisationszielen langfristig beitragen. Im vorliegenden Band werden Konzepte und Maßnahmen zur Förderung von Gestaltungskompetenzen vorgestellt - in großen Unternehmen sowie auch für Selbstständige.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Ansatz /
- Arbeit /
- Arbeitsbedingung /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitswelt /
- Arbeitsweltwandel /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Demografischer Wandel /
- Digitalisierung /
- Förderung /
- Gestaltung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitskompetenz /
- Gesundheitsvorsorge /
- Konzept /
- Maßnahme /
- Umweltgestaltung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk
Bezugsmöglichkeit:
Springer VS | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Homepage: https://www.springer.com
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8556
Informationsstand: 22.01.2018