in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Die Rolle von Alkohol in der Arbeitswelt
Sammelwerk / Reihe:
Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie: Intervention, Prävention und Rehabilitation
Autor/in:
Herausgeber/in:
Quelle:
Stuttgart: Kohlhammer, 2017, Seite 44-51
Jahr:
2017
Abstract:
Im Überblick wird informiert über die Rolle von Alkohol in der Arbeitswelt.
Nach einer einleitenden Klärung der Begriffe 'Alkoholabhängigkeit' und 'riskanter Konsum von Alkohol' werden folgende Punkte besprochen:
(1) Pro-Kopf-Konsum von Alkohol in der Bevölkerung,
(2) gesundheitliche Konsequenzen von Alkohol in der Gesamtbevölkerung sowie typische Symptome einer Alkoholerkrankung,
(3) Ergebnisse der Therapieforschung zur Sucht- und insbesondere Alkoholprävention,
(4) realistische Ziele der Therapie von Alkoholabhängigen, sozialmedizinische Prognose und betriebliche Suchtprävention.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Sammelwerk 'Arbeitsplatzbezogene Psychotherapie' | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Verlag W. Kohlhammer
Homepage: https://www.kohlhammer.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8334x19
Informationsstand: 14.06.2017