in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
TYP-I-Diabetiker in Beruf und Alltag: Konzentration und Materialien zur Patientenschulung
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: Quintessenz, 1996, 96 Seiten, ISBN: 3-86128-361-1
Jahr:
1996
Abstract:
Aus dem Inhalt:
(2) Rahmenbedingungen der Trainingsdurchführung (Gruppengröße; Trainer; Zielgruppe; Einladung stationärer Patienten; stationäre Durchführung; weitere Einsatzbereiche; Einladung ambulanter Patienten; äußere Bedingungen).
(3) Überblick über die Schulung.
(4) Methodische Vorgehensweise der Schulung (Verhaltenspsychologische Begründung des Vorgehens; Schulungstechniken).
(5) Praktische Vorgehensweise und Materialien der Schulung.
(6) Eröffnungsrunde.
(7) Modul 1: Berufliche Mobilität.
(8) Modul 2: Konkrete berufliche Situationen.
(9) Modul 3: Umgang mit Hypoglykämien am Arbeitsplatz.
(10) Diabetes und soziales Umfeld.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Alltagsbewältigung /
- Arbeit /
- Arbeitsplatz /
- Beruf /
- Berufliche Mobilität /
- Diabetes Mellitus /
- Diabetesschulung /
- Kompetenztraining /
- Patientenschulung /
- Soziale Kompetenz /
- Soziales Umfeld /
- Therapie /
- Training /
- Umgang /
- Unterzuckerung /
- Verhalten /
- Verhaltensmedizin /
- Verhaltensmedizinisch orientierte Rehabilitation
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag
Bezugsmöglichkeit:
Quintessenz Verlag
Homepage: https://www.quintessenz.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8331
Informationsstand: 12.11.2015