in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Mit Fatigue leben
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)
Quelle:
Hannover: Eigenverlag, 2015
Jahr:
2015
Abstract:
- Was ist Fatigue?
- Was versucht Fatigue?
- Wie wird Fatigue diagnostiziert und was hilft?
Nicht nur diese Fragen über das belastende MS-Symptom beantwortet die Broschüre 'Mit Fatigue leben'. Auch MS-Erkrankte kommen zu Wort und berichten, wie sie mit der abnormen Erschöpfbarkeit umgehen.
Fatigue, die durch MS hervorgerufene bleierne Müdigkeit geht einher mit Erschöpfung, Konzentrationsschwächen, Vergesslichkeit und verminderter körperlicher Leistung. Dennoch lässt sich die Fatigue in den Griff bekommen. Die Broschüre klärt auf, gewährt Einblick in Energie-Management, Bewegungsprogramme, informiert über Medikamente und darüber, wie sich der Patient selbst helfen kann. Dazu werden zahlreiche Strategien vorgestellt, die sowohl im privaten Umfeld als auch im Beruf die Lebensqualität verbessern.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. (DMSG)
Homepage: https://www.dmsg.de/service/shop/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8277
Informationsstand: 07.01.2016