in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebliches Arbeitsfähigkeitsmanagement
Mehr als nur Gesundheitsförderung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Wiesbaden: Springer, 2016, 2., aktualisierte Auflage, IX, 48 Seiten, ISBN: 978-3-658-13101-2
Jahr:
2016
Abstract:
Michael Treier gibt einen Überblick zur Bedeutung sowie zu Perspektiven und Methoden des Arbeitsfähigkeitsmanagements. Die Sorge um die abnehmende Arbeitsfähigkeit im Kontext des demografischen Wandels treibt Unternehmen an, Arbeitsfähigkeit im Sinne der Prävention zu erfassen, arbeitsfähigkeitsgefährdende Faktoren frühzeitig zu vermeiden oder zu beseitigen sowie entsprechende Ressourcen aufzubauen. Dabei muss das 'Haus der Arbeitsfähigkeit' als Ganzes berücksichtigt werden. Denn es geht darum, Mensch und Arbeit in Balance zu bringen. Dieses essential stellt Argumente, Instrumente und Handlungshilfen vor, um Arbeitsfähigkeitsmanagement als Herausforderung der Zukunft zu begreifen und erfolgreich umzusetzen.
Für die zweite Auflage wurde das Werk aktualisiert.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsbewältigung /
- Arbeitsfähigkeit /
- Arbeitsfähigkeitsmanagement /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Demografischer Wandel /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gesundheit /
- Haus der Arbeitsfähigkeit /
- Kompetenz /
- Praxishilfe /
- Überblick /
- Work Ability Index
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Homepage: https://www.springer.com/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV8033
Informationsstand: 16.11.2015