in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Bewegungsmangel als Faktor für somatische Beschwerden in der beruflichen Rehabilitation
Vortrag auf dem 27. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 26. bis 28. Februar 2018 in München
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2018, Seite 240-242
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (in: Reha-Kolloquium 2018) (PDF | 12 MB)
Abstract:
Ziel der Untersuchung war es, das Bewegungsverhalten von Rehabilitanden in Berufsförderungswerken zu skizzieren und die Relevanz des Bewegungsverhaltens für verschiedene somatische Beschwerden im Rehaverlauf zu untersuchen. Dafür wurden die Daten in einem vom BMAS geförderten Projekt von 2010 bis 2012 in zwei Berufsförderungswerken erhoben.
Die Ergebnisse der Untersuchung deuten darauf hin, dass sowohl bei Rückenbeschwerden als auch bei Herz-Kreislauf-Beschwerden im Rehaverlauf keine Verbesserungen erfolgen. Darüber hinaus zeigte sich, dass ein erheblicher Teil der Rehabilitanden in der beruflichen Rehabilitation (46,1 %) nur in geringem Maße körperlich aktiv war, obwohl die beteiligten Berufsförderungswerke viele Angebote bereithielten. Außerdem deuten die Ergebnisse darauf hin, dass geringe körperliche Aktivität ein Prädiktor für häufigere Herz-Kreislauf-Beschwerden im Rehaverlauf darstellt.
Dagegen zeigte sich entgegen der Erwartung das Bewegungsverhalten für andere somatische Beschwerden wie Magen-Darm- und Rückenbeschwerden nicht als relevanter Prädiktor. Vor dem Hintergrund der Ergebnisse wird angeregt, dem Bewegungsverhalten und der Inanspruchnahme von Interventionen zur Förderung körperlicher Aktivität in der beruflichen Rehabilitation sowohl in der Forschung als auch in der Praxis mehr Aufmerksamkeit zu schenken und bei der Förderung von Bewegung gesundheitspsychologisches Wissen gezielt zu nutzen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsförderungswerk /
- Bewegungsapparat /
- Bewegungsförderung /
- Deutschland /
- Diskussion /
- Einflussfaktor /
- Faktorenanalyse /
- Forschung /
- Gesundheitspsychologie /
- Gesundheitsverhalten /
- Herz-Kreislauf-Erkrankung /
- Motorik /
- Psychosomatische Erkrankung /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Rehabilitationsverlauf /
- Rentenversicherung /
- Rückenerkrankung /
- Somatisch /
- Studie /
- Vortrag
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV784660
Informationsstand: 19.06.2018