in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zusammenarbeit mit Experten
Wie Eltern aktiv mit Experten zusammenarbeiten
Sammelwerk / Reihe:
Aktivität und Teilhabe, Band 6
Autor/in:
Herausgeber/in:
LERNEN FÖRDERN - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen e.V.
Quelle:
Stuttgart: Eigenverlag, 2016, 1. Auflage, neue Ausgabe, 52 Seiten, ISBN: 978-3-943373-08-0
Jahr:
2016
Abstract:
Wenn Kinder größer werden, verbringen sie immer mehr Zeit ohne ihre Eltern: Im Kindergarten und später in der Schule, in ihrer Freizeit, im Verein. Hier haben sie Kontakt mit anderen Erwachsenen, die für sie wichtig sein können. Weitere Fachkräfte, wie Ärzte und Ärztinnen, Ergotherapeuten oder Logopädinnnen ... können viel zur kindlichen Entwicklung beitragen.
Damit Eltern ihre Kinder weiterhin gut unterstützen und fördern können, ist es wichtig, dass sie sich mit anderen Eltern, aber auch mit Experten über die Entwicklung ihres Kindes austauschen: Eine gute Zusammenarbeit mit Fachkräften aus ganz unterschiedlichen Bereichen trägt wesentlich dazu bei, dass es einem Kind gut geht, dass es sich positiv entwickeln kann und so gesund aufwachsen kann.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie
Bezugsmöglichkeit:
LERNEN FÖRDERN - Bundesverband zur Förderung von Menschen mit Lernbehinderungen e.V.
Homepage: https://lernen-foerdern.de/publikationen/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV7757x01
Informationsstand: 06.04.2016