in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Aktions-Plan Landkreis Rosenheim in Leichter Sprache
Teilhabeplan für Menschen mit Behinderungen im Landkreis Rosenheim: Gekürzt und in Leichter Sprache
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Rosenheim: Eigenverlag, 2013, 35 Seiten: PDF
Jahr:
2013
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,8 MB; Leichte Sprache)
Abstract:
Teilhabe heißt:
Menschen mit Behinderung können überall gut mitmachen, dabei sein und gehören dazu.
Sie können genauso mitmachen wie Menschen ohne Behinderung.
Im Teilhabe-Plan steht:
- Ob Menschen mit Behinderung im Landkreis Rosenheim gut mitmachen können.
- Und was noch verbessert werden muss.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Bayern /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Berufliche Rehabilitation /
- Bewusstseinsbildung /
- Finanzierung /
- Handlungsansatz /
- Handlungsfeld /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Kommunalpolitik /
- Maßnahme /
- Netzwerk /
- Politik /
- Sozialpolitik /
- Stadtplanung /
- Stadt Rosenheim /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- UN-Konvention /
- Zuständigkeit
Informationen in der ICF:
Übereinkommen der Vereinten Nationen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen - Erklärt in Leichter Sprache | REHADAT-Literatur
Version in Schwerer Sprache | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Landkreis Rosenheim
Landratsamt Rosenheim
Homepage: https://www.landkreis-rosenheim.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xK15xLS
Informationsstand: 20.01.2021