in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung 1.0
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: Unser Weg in eine inklusive Gesellschaft
Sammelwerk / Reihe:
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2011, 236 Seiten
Jahr:
2011
Link(s):
Link zu dem Aktionsplan (PDF, 722 KB; Schwere Sprache).
Link zum Nationalen Aktionsplan (PDF, 78 KB; Englische Kurzfassung).
Abstract:
Die Bundesregierung nimmt die Aufforderung der UN-Behindertenrechtskonvention an, den gleichberechtigten Zugang für Menschen mit Behinderungen zu den in der UN-Behindertenrechtskonvention genannten Rechten stetig zu verbessern. Es geht um gleichberechtigte Teilhabe am politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und kulturellen Leben, um Chancengleichheit in der Bildung, um berufliche Integration und um die Aufgabe, allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit für einen selbstbestimmten Platz in einer barrierefreien Gesellschaft zu geben.
[Aus: Information des Herausgebers]
Bitte beachten: Der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung als PDF weist in der Vollversion eine Dateigröße von 12 MB auf. Sie können das Dokument beim BMAS aber auch in sechs Teilversionen von geringerer Dateigröße herunterladen.
Den Nationalen Aktionsplan (NAP) der Bundesregierung gibt es auch
- als Ausgabe in Leichter Sprache (siehe unten, -> Link-Verweis),
- als Ausgabe in Brailleschrift,
- als Kurzfassung in englischer Sprache und
- als Ausgabe auf DVD in Gebärdensprache.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Arbeit /
- Arbeitsmarktpolitik /
- Arbeitswelt /
- Audiovisuelles Medium /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Behinderung /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigungspolitik /
- Beschäftigungsprogramm /
- Bildungschance /
- Bundesregierung /
- Chancengleichheit /
- Deutschland /
- DVD /
- Förderprogramm /
- Förderung /
- Forschung /
- Gebärdensprache /
- Gebärdensprach-Version /
- Gesellschaft /
- Gesetzesumsetzung /
- Handlungsfeld /
- Initiative /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Integration /
- Leichte Sprache /
- Menschenrecht /
- Nationaler Aktionsplan /
- Politik /
- Punktschrift-Version /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- UN-Konvention
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
BMAS-Leitfaden zur Erstellung eines betrieblichen Aktionsplans
Aktionspläne des Bundes
Aktionspläne der Länder
Aktionspläne von Kommunen und Städten
Aktionspläne von Institutionen
Aktionspläne von Unternehmen
Internationale Aktionspläne
Nationaler Aktionsplan 2.0
Version in Leichter Sprache
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xB01xSS
Informationsstand: 21.06.2013