in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Nationaler Aktions-Plan der Bundes-Regierung in Leichter Sprache 1.0
Sammelwerk / Reihe:
Nationaler Aktionsplan der Bundesregierung
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
Quelle:
Bonn: Eigenverlag, 2011, 44 Seiten
Jahr:
2011
Link(s):
Link zu dem Nationalen Aktions-Plan (PDF, 9,76 B; Leichte Sprache).
Abstract:
Der Nationale Aktions-Plan ist ein Plan für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Den Plan hat die Regierung gemacht. Auch Menschen mit Behinderung haben bei dem Plan geholfen.
Der Plan gilt für ganz Deutschland. Es gibt aber noch mehr Pläne für Menschen mit Behinderung. Zum Beispiel in den Bundes-Ländern.
Das steht im Aktions-Plan: Was die Regierung machen will, damit Menschen mit Behinderung überall mitmachen können.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Aktionsplan /
- Aktionsplan zur Umsetzung der UN-BRK /
- Arbeit /
- Arbeitsmarktpolitik /
- Arbeitswelt /
- Audiovisuelles Medium /
- Behindertenpolitik /
- Behindertenrechtskonvention /
- Behinderung /
- Berufliche Integration /
- Beschäftigungspolitik /
- Beschäftigungsprogramm /
- Bildungschance /
- Bundesregierung /
- Chancengleichheit /
- Deutschland /
- DVD /
- Förderprogramm /
- Förderung /
- Forschung /
- Gebärdensprache /
- Gebärdensprach-Version /
- Gesellschaft /
- Gesetzesumsetzung /
- Handlungsfeld /
- Initiative /
- Inklusion /
- Inklusionspolitik /
- Integration /
- Leichte Sprache /
- Menschenrecht /
- Nationaler Aktionsplan /
- Politik /
- Punktschrift-Version /
- Selbstbestimmtes Leben /
- Teilhabe /
- Teilhabeplanung /
- Umsetzung /
- UN-Konvention
Informationen in der ICF:
UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK)
Version in Schwerer Sprache
Dokumentart:
Graue Literatur / Leichte Sprache / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Publikationsversand der Bundesregierung
Homepage: https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/publikationen
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6617xB01xLS
Informationsstand: 05.02.2014