in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Das Bundesteilhabegesetz
Eine Einführung zu wichtigen Änderungen - Worauf Sie sich einstellen müssen, und an wen Sie sich wenden können
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, 12 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2 MB; Einfache Sprache)
Abstract:
Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) hat zum Ziel, die Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen im Sinne von gleichberechtigter Teilhabe und mehr Selbstbestimmung zu verbessern. Durch das BTHG werden Regelungen für Menschen mit Behinderungen gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) reformiert.
Mit der Broschüre erhalten Sie eine Einführung zu wichtigen Änderungen in leicht verständlicher Sprache.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Behindertenrechtskonvention /
- Bundesteilhabegesetz /
- Deutschland /
- Eingliederungshilfe /
- Eingliederungshilferecht /
- Fachleistung /
- Gesetz /
- Gesetzesänderung /
- Leistungen der Eingliederungshilfe /
- Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts /
- Mensch mit Behinderung /
- Recht /
- Recht auf Selbstbestimmung /
- Recht auf Teilhabe /
- Reform /
- Selbstbestimmtes Leben /
- SGB IX /
- Sozialhilfe /
- Teilhabe
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
leben lernen gGmbH am Evangelischen Diakoniewerk Königin Elisabeth (EDKE)
Homepage: http://www.lebenlernen-berlin.de.
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6612
Informationsstand: 06.06.2019