in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Potenziale des BEM gemäß § 84 Absatz 2 SGB IX zur Fehlzeitenreduzierung
Eine Untersuchung am Beispiel eines Unternehmens der Systemgastronomie im Filialsystem in Deutschland
Autor/in:
Schlencker, Anja
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Saarbrücken: AV Akademikerverlag, 2017, 1. Auflage, 112 Seiten, ISBN: 978-620-2-20382-1
Jahr:
2017
Abstract:
Diese Arbeit zeigt einmal mehr, dass der Erfolg eines Unternehmens vom Engagement und der Motivation der Mitarbeitenden abhängig ist. Nur gesunde und zufriedene Mitarbeitende können sich engagieren. Sie tragen täglich durch ihre Leistung einen wichtigen Teil zum Erfolg eines Unternehmen bei. Inwieweit mit dem betrieblichen (Wieder-)Eingliederungsmanagement (BEM) als Instrument zur Fehlzeitenreduktion das Potenzial in Form von Personalkostensenkung, Erhöhung der Mitarbeitendenzufriedenheit und -produktivität ausgeschöpft werden kann, ist dabei von deren Integration im Unternehmen abhängig.
Es werden Handlungsempfehlungen gegeben, inwieweit es ausreicht, lediglich der gesetzlichen Anforderung zur eigenen Absicherung nachzukommen und in welchem Kontext die gesetzliche Vorgabe in § 84 Abs. 2 SGB IX als Ausgangspunkt zur Entwicklung eines umfassenden Fehlzeitenmanagements betrachten werden sollte. Mit Fokus auf Letzterem wird aufgezeigt, wie der Wirkungsgrad des BEM optimiert werden kann und mit langfristigen Investitionen sowie umfassenden Veränderungen im Unternehmen Erfolge im Bereich Fehlzeitenmanagement erzielt werden können.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
§ 167 SGB IX Prävention/Betriebliches Eingliederungsmanagement | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
AV Akademikerverlag
Homepage: https://www.akademikerverlag.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV6173
Informationsstand: 27.11.2017