in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Lärm
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Liedtke, Martin
Herausgeber/in:
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV)
Quelle:
Wiesbaden: Universum, 2014, 43 Seiten: PDF, ISBN: 978-3-89869-294-6
Jahr:
2014
Link(s):
Ähnliche Veröffentlichung ansehen (PDF | 4,7 MB)
Abstract:
Die BASICS-Reihe vermittelt auf leicht verständliche Weise die Grundlagen für sicheres und gesundes Arbeiten. Mit anschaulichen Praxisbeispielen, verständlichen Texten, Grafiken, auflockernden Cartoons und praktischen Hilfen für den Arbeitsalltag ist Arbeit & Gesundheit BASICS ein idealer Begleiter für Azubis, Berufseinsteiger und -neulinge. Zudem sind die Hefte eine gute Ergänzung zu Unterweisungen.
Gerade auch durch das Gehör sind wir in der Lage, unsere Umgebung vielfältig wahrzunehmen und mit anderen zu kommunizieren. So wichtig, so schutzbedürftig ist es und dennoch: Lärmschwerhörigkeit ist eine der häufigsten Berufskrankheiten. Aufklärung ist gefragt.
BASICS Lärm klärt über das Gehör und Lärm mit seinen irreparablen Folgen auf. Es werden Lautstärken und gefährliche Schallpegel, die Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung, aber auch Gefahren des Freizeitlärms erläutert. Ausführliche Tipps zum Gehörschutz vervollständigen dieses BASICS. Schließlich will es dazu motivieren, in kritischen Arbeitsbereichen konsequent Gehörschutz zu tragen.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitsbelastung /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsorganisation /
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsschutz /
- Arbeits- und Gesundheitsschutz /
- Betriebliche Prävention /
- Betrieblicher Gesundheitsschutz /
- Deutschland /
- Empfehlung /
- Gehörschutz /
- Gesundheit /
- Gesundheitsschutz /
- Grundlage /
- Handlungsempfehlungen /
- Humane Arbeitsgestaltung /
- Lärm /
- Ohr /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit /
- Unfallverhütung /
- Vibration
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
UV - Universum Verlag
Homepage: https://www.universum-shop.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5925x16
Informationsstand: 04.03.2016