in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Ergonomisch und normgerecht konstruieren
Handlungsleitfaden zur Anwendung von Richtlinien und Normen in der ergonomischen Produktgestaltung
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Schmauder, Martin; Merkel, Torsten
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
Berlin: Beuth, 2012, 1. Auflage, 180 Seiten: DIN-A5, broschiert, ISBN: 978-3-410-20799-3
Jahr:
2012
Abstract:
Das Buch vermittelt grundlegende Herangehensweisen und Inhalte der Gestaltung von Maschinen unter Berücksichtigung von Erkenntnissen der Ergonomie. Grundlage ist die DIN EN 614-1 'Sicherheit von Maschinen - Ergonomische Gestaltungsgrundsätze'.
Mit Hilfe von strukturierten Vorgehensempfehlungen und Checklisten wird der Benutzer im Konstruktionsprozess Ziel führend unterstützt. Es werden die wichtigsten Belastungsformen, deren Ursachen und die Möglichkeiten zur konstruktiven Vermeidung vorgestellt.
Zur Umsetzung der wichtigsten Schwerpunkte wird an einem ausgewählten Komplexbeispiel das Zusammenwirken der einzelnen Gestaltungsschwerpunkte mit dem Ziel einer ganzheitlichen Lösung, deren Bewertung und schrittweisen Optimierung dargelegt.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsmittel /
- Arbeitsschutz /
- Arbeitsumgebung /
- Barrierefreies Produkt /
- Belastung /
- Beleuchtung /
- Bemaßung /
- Checkliste /
- Design für alle /
- DIN EN 614-1 /
- DIN-Norm /
- Ergonomie /
- Farbgebung /
- Gefahrstoff /
- Gestaltung /
- Handbuch /
- Hilfsmittel /
- ISO 28 /
- Klima /
- Lärm /
- Lärmschutz /
- Leitfaden /
- Mensch-Maschine-System /
- Norm /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Produkt /
- Produktentwicklung /
- Psychische Belastung /
- Richtlinie /
- Risikomanagement /
- Sicherheitstechnik /
- Softwareergonomie /
- Strahlenbelastung /
- Umweltgestaltung /
- Usability /
- Vibration /
- Vibrationsschutz
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Beuth Verlag
Homepage: https://www.beuth.de/de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5562
Informationsstand: 09.10.2012