in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
beeinträchtigt studieren - best2
Datenerhebung zur Situation Studierender mit Behinderung und chronischer Krankheit 2016/17
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Poskowsky, Jonas; Heißenberg, Sonja; Zaussinger, Sarah [u. a.]
Herausgeber/in:
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, Online-Ressource, 2018, 324 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (best2) (barrierefreies PDF | 8 MB)
Abstract:
Der Bericht ist das gemeinsame Ergebnis des Verbundprojektes 'beeinträchtigt studieren - best2' des Deutschen Studentenwerks (DSW), vertreten durch die Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS), und des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) in Kooperation mit dem Institut für Höhere Studien in Wien (IHS). Das Projekt wurde mit Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) realisiert (Förderkennzeichen M520700) und M520800). Die Verantwortung für den Inhalt, mit Ausnahme des Kapitels 2, trägt das DZHW. für den Inhalt des Kapitels 2 ist das DSW verantwortlich.
Die Ergebnisse auf einen Blick: 11 % der rund 2,8 Millionen Studierenden in Deutschland haben eine studienrelevante Beeinträchtigung.
- Welche Barrieren behindern ihr Studium?
- Wie werden ihre Schwierigkeiten kompensiert?
- Was hat sich seit der ersten Befragung 2011 verändert?
Fast 21.000 Studierende mit Beeinträchtigung von 153 Hochschulen haben im Wintersemester 2016/2017 an der zweiten Befragung 'beeinträchtigt studieren - best2' teilgenommen.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anspruch und Wirklichkeit /
- Beeinträchtigung /
- Befragung /
- Bestandsaufnahme /
- Bildungschance /
- Chancengleichheit /
- Chronische Erkrankung /
- Deutschland /
- Erfahrung /
- Erfahrungsaustausch /
- Forschung /
- Glossar /
- Inklusive Hochschule /
- Krankheit /
- Mensch mit Behinderung /
- Nachteilsausgleich /
- Sozialerhebung /
- Statistik /
- Studie /
- Studium /
- Vergleich
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Forschungsergebnis / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Deutsches Studentenwerk (DSW)
Informations- und Beratungsstelle Studium und Behinderung (IBS)
Homepage: https://www.studentenwerke.de/de/behinderung
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5554x02
Informationsstand: 29.10.2018