in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Meine Rechte bei Schwerbehinderung
Antrag auf Feststellung der Behinderung - Vergünstigungen
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Keggenhoff, Werner; Tappert, Willi
Herausgeber/in:
k. A.
Quelle:
München: C.H.BECK, 2019, 2. Auflage, 48 Seiten: Geheftet, ISBN: 978-3-406-74097-8
Jahr:
2019
Abstract:
Aus dem Inhalt:
- Anerkennungsverfahren
- Grad der Behinderung
- Antragstellung
- Nachteilsausgleiche
- Berufliche Nachteilsausgleiche (Kündigungsschutz, Zusatzurlaub etc.)
- Steuerliche Nachteilsausgleiche
- Erleichterungen im Zusammenhang mit dem Autofahren (Parkerleichterung, Steuer, Preisnachlässe etc.)
- Nachteilsausgleich im öffentlichen Nahverkehr
- Nachteilsausgleiche bei Rundfunk und Medien (Rundfunkbeitragsermäßigung, Telefongebührenermäßigung etc.)
- Wohnvorteile (barrierefreies Wohnen, Wohnraumförderung etc.)
Vorteile auf einen Blick:
- was Schwerbehinderungsgrade wirklich bedeuten
- welche Erleichterungen bei Behörden und Einrichtungen die Schwerbehindertenfeststellung bringt
Zur Neuauflage:
- dem neuen Begriff der Behinderung,
- den Änderungen bei den Merkzeichen,
- der Ausweitung der Leistungsgruppen,
- der Schaffung neuer Beratungsstrukturen und
- den Änderungen der Versorgungsmedizinischen Grundsätze.
Zielgruppe:
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Anerkennungsverfahren /
- Antrag /
- Antragstellung /
- Arbeitsrecht /
- Behörde /
- Besonderer Kündigungsschutz /
- Deutschland /
- Feststellung der Behinderung /
- Feststellungsverfahren /
- GdB /
- GdS /
- Gesetz /
- Kraftfahrzeughilfe /
- Kraftfahrzeugsteuer /
- Kündigungsschutz /
- Mensch mit Behinderung /
- Mensch mit Schwerbehinderung /
- Merkzeichen /
- Nachteilsausgleich /
- Öffentlicher Personennahverkehr /
- Parkerleichterung /
- Praxishilfe /
- Recht /
- Rechtsgrundlage /
- Rundfunkbeitrag /
- Schwerbehindertenausweis /
- Schwerbehinderteneigenschaft /
- Steuererleichterung /
- Vergünstigung /
- Wohnhilfe /
- Zusatzurlaub
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Praxishilfe/Ratgeber
Bezugsmöglichkeit:
Verlag C.H.BECK / Beck Shop
Homepage: https://www.beck-shop.de/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV5234
Informationsstand: 08.01.2020