in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Mobil und barrierefrei in Stadt und Verkehr
Dokumentation der Tagung mit Ausstellung vom 14. November 2001 in Kaiserslautern
Sammelwerk / Reihe:
Grüne Reihe, Band 50
Autor/in:
Ackermann, Kurt; Treffers, Bas; Blank, Kurt-Friedrich
Herausgeber/in:
Topp, Hartmut H.; Fachgebiet Mobilität und Verkehr (imove); Institute for Mobility and Transport - imove
Quelle:
Kaiserslautern: Eigenverlag, 2002
Jahr:
2002
Abstract:
Stadt- und Verkehrsplanung sind der Mobilität aller Menschen verpflichtet. Dies gilt für die Mobilität und Integration mobilitätsbehinderter Menschen und ihre Teilnahme am öffentlichen Leben in besonderem Maße: Mobilitätsbehinderte Menschen sollen sich in Stadt und Verkehr - soweit eben möglich - ohne fremde Hilfe leicht und angenehm bewegen und aufhalten können (siehe auch Grundgesetz und Entwurf eines Gleichstellungsgesetzes für Behinderte).
Die Theorie ist bekannt, aber in der Praxis sind noch einige Barrieren zu überwinden.
Hier setzt mobil & barrierefrei an: Die Vortragenden berichten über umgesetzte Beispiele in Planung und Bestand, die dabei gemachten Erfahrungen und über die Akzeptanz und Evaluierung von Maßnahmen.
Die Tagung mit Planungspraxis als Schwerpunkt, die parallele Ausstellung und die interaktive Planungshilfe der Universität Kaiserslautern mit den von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel wenden sich insbesondere an:
- Kommunalpolitik,
- Stadt-, Kreis- und Gemeindeverwaltungen,
- Verkehrsunternehmen,
- Planungs-, Consulting-, Architekturbüros,
- Betreiber von caritativen und Reha-Einrichtungen,
- Selbsthilfegruppen und - verbände, Behindertenbeauftragte und
- Berufsgenossenschaften, Versicherer.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerk / Graue Literatur / Tagungsdokumentation
Bezugsmöglichkeit:
Universität Kaiserslautern
Fachgebiet Verkehrswesen
Homepage: http://www.bauing.uni-kl.de/imove/gruene-reihe/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4996
Informationsstand: 30.05.2005