in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Hilfsmittel-Richtlinie / HilfsM-RL
Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von Hilfsmitteln in der vertragsärztlichen Versorgung
Sammelwerk / Reihe:
Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2019, in Kraft getreten am 13. September 2019, 21 Seiten: PDF
Jahr:
2019
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 200 KB)
Abstract:
in der Fassung vom 21. Dezember 2011/15. März 2012
veröffentlicht im Bundesanzeiger BAnz AT 10.04.2012 B2
in Kraft getreten am 1. April 2012
zuletzt geändert am 20. Juli 2017
veröffentlicht im Bundesanzeiger (BAnz AT 12.09.2019 B4)
in Kraft getreten am 13. September 2019
Die Hilfsmittelrichtlinie regelt die Verordnung von Hilfsmitteln durch Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sowie durch Krankenhäuser im Rahmen des Entlassmanagements, insbesondere die Voraussetzungen, Grundsätze und Inhalte der Verordnungsmöglichkeiten. Detaillierte Regelungen werden zu Sehhilfen und Hörhilfen getroffen. Zudem umfasst die Richtlinie allgemeine Anforderungen an das vom GKV-Spitzenverband zu erstellende Verzeichnis verordnungsfähiger Hilfsmittel (Hilfsmittelverzeichnis).
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA)
Homepage: https://www.g-ba.de/richtlinien/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4988x01
Informationsstand: 05.02.2020