in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Praxisleitfaden
Sammelwerk / Reihe:
Autor/in:
Kramarczyk, Jörg; Nitschke, Birte; Wilhelm, Matthias [u. a.]
Herausgeber/in:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Quelle:
Hamburg: Eigenverlag, 2020, Erstveröffentlichung 2009, Stand 12/2019, 64 Seiten: PDF
Jahr:
2020
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 6,3 MB)
Abstract:
Wer wegen Krankheit über längere Zeit nicht arbeiten kann, macht sich meist Sorgen um seinen Arbeitsplatz. Die Rückkehr in den Job nach langer Arbeitsunfähigkeit gelingt erheblich besser, wenn der Betrieb den Wiedereinstieg professionell managt.
Der Praxisleitfaden beschreibt die notwendigen Schritte bei der Wiedereingliederung Betroffener am Arbeitsplatz. Und er erklärt, wie Unternehmen systematisch ein betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) aufbauen. Neben Umsetzungstipps und Hinweisen zum Datenschutz bietet er Praxishilfen, wie Checklisten und Gesprächsleitfäden.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Altenhilfe /
- Ansatz /
- Arbeitgeber /
- Arbeitsunfähigkeit /
- BEM-Ablauf /
- BEM-Akteure /
- BEM-Datenschutz /
- BEM-Verfahren /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufsgenossenschaft /
- Betrieb /
- Betriebliche Prävention /
- Betriebliche Rehabilitation /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Checkliste /
- Datenschutz /
- Gesprächsführung /
- Leistungsfähigkeit /
- Leitfaden /
- Materialien /
- Mustervordruck /
- Prävention /
- Praxishilfe /
- Systematik /
- Unfallversicherung
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Homepage: https://www.bgw-online.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4885
Informationsstand: 12.03.2020