in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Zur Situation psychisch Behinderter im Berufsleben
Forschungsbericht der Universität Mannheim, Lehrstuhl Psychologie I - Teil 2
Sammelwerk / Reihe:
Schriften der Hauptfürsorgestelle, Band 5
Autor/in:
Bungard, Walter; Bähr, Bernhard; Kupke, Sylvia [u. a.]
Herausgeber/in:
Landschaftsverband Rheinland (LVR) - Hauptfürsorgestelle
Quelle:
Pulheim: Rheinland Kultur GmbH, 1989, 2., unveränderte Auflage, 414 Seiten: DIN-A5, Broschur, ISBN: 3-7927-1051-X
Jahr:
1989
Abstract:
In diesem Teil des Forschungsberichtes werden folgende Themenbereiche untersucht:
- Tätigkeiten und Qualifikation psychisch Behinderter (Variabilität der Tätigkeit, Ablauforganisation der Arbeit et cetera);
- Verhältnis der psychisch Behinderten zu ihren Vorgesetzten (Aufklärung über seelische Probleme der Mitarbeiter, Beschreibung positiver und negativer Aspekte, et cetera);
- Verhältnis psychisch Behinderter zu ihren Kollegen (zum Beispiel gegenseitige Hilfe bei Schwierigkeiten bei der Arbeit und bei gesundheitlichen Problemen, Beschreibung des Kommunikationsverhaltens, Konfliktsituationen, Pausensituationen, positive und negative Aspekte, et cetera);
- Familie und Lebenspartner (berufliche und private Unterstützung).
Abschließend wird ein Einzelfall anhand eines durchgeführten Interviews ausführlich dargestellt und aus den zusammengefassten Ergebnissen allgemeine Konsequenzen gezogen.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeit /
- Arbeitskollege /
- Arbeitsleben /
- Arbeitssituation /
- Arbeitsverhältnis /
- Arbeitswelt /
- Befragung /
- Bericht /
- Beruf /
- Berufliche Situation /
- Berufstätigkeit /
- Betriebsklima /
- Darstellung /
- Deskriptive Analyse /
- Familie /
- Forschung /
- Führungsaufgabe /
- Interview /
- Kommunikation /
- Konflikt /
- Lagebericht /
- Mitarbeiter /
- Partnerschaft /
- Psychische Erkrankung /
- Qualifikation /
- Situationsanalyse /
- Studie /
- Umgang /
- Umgang mit Autoritätspersonen /
- Umgang mit Gleichrangigen /
- Umgang mit Untergebenen
Informationen in der ICF:
Menschen mit psychischer Erkrankung am Arbeitsplatz | REHADAT-Gute Praxis
Forschungsbericht Teil 1 | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Rheinland Kultur GmbH
Abtei Brauweiler
Homepage: https://www.rheinlandkultur.de
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV4032B
Informationsstand: 19.06.1989