in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Arbeitsuchende Schwerbehinderte
Eine Sekundäranalyse amtlicher Statistiken
Sammelwerk / Reihe:
Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung - BeitrAB, Band 172
Autor/in:
Herausgeber/in:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Quelle:
Nürnberg: Eigenverlag, 1993, 82 Seiten
Jahr:
1993
Abstract:
Ziel der Untersuchung ist zum einen, die Struktur und Entwicklung von arbeitslosen Schwerbehinderten zu analysieren, zum anderen wird versucht, die Frage nach der Kompatibilität zwischen den beiden Marktseiten, also zwischen dem Leistungsvermögen der arbeitslosen Schwerbehinderten und den für sie geeigneten Beschäftigungsmöglichkeiten (im öffentlichen Dienst) zu klären. Diese Zielsetzung wird in drei Schritten zu erreichen versucht.
Ausgangspunkt der Betrachtung ist zunächst eine erneute Analyse des Umfangs der Arbeitslosigkeit und der Struktur der arbeitslosen Schwerbehinderten. Sodann erfolgt eine Umblendung auf das Beschäftigungssystem. Untersucht wird, wie sich das betriebliche Beschäftigungsverhalten in Bezug auf Schwerbehinderte entwickelte und in welchem quantitativen und qualitativen Verhältnis die Struktur der für Schwerbehinderte als geeignet angesehenen Stellen zur Struktur der arbeitssuchenden Schwerbehinderten steht.
Schließlich wird der Frage nachgegangen, wie beide Marktseiten - Personen und Arbeitsplätze - besser aufeinander bezogen werden könnten. Die empirische Beantwortung der Fragen erfolgt mangels anderer Datenquellen ausschließlich mithilfe amtlicher Statistiken. Sie begrenzt sich auf das Gebiet der alten Bundesländer und reicht bis zum Jahr 1990. (SOLIS)
Weitere Informationen:
Schlagworte:
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
IAB-Bestellservice c/o W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG
Homepage: https://www.wbv.de/iab
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3988
Informationsstand: 17.08.1995