in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Ein Handlungsleitfaden
Sammelwerk / Reihe:
Mitbestimmungspraxis, Band 12
Autor/in:
Herausgeber/in:
Hans Böckler Stiftung (HBS); Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.)
Quelle:
Düsseldorf: Eigenverlag, 2018, 3., erweiterte und überarbeitete Auflage, 46 Seiten: PDF
Jahr:
2018
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 2,24 MB)
Abstract:
Das Vertrauen der Beschäftigten in das BEM ist Dreh- und Angelpunkt eines funktionierenden BEM. Eine Betriebs-/Dienstvereinbarung fördert dieses Vertrauen und stützt die BEM-Struktur. Der überarbeitete Handlungsleitfaden basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Optimierung des BEM im Betrieb. Er unterstützt die Interessenvertretungen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung beim BEM-Aufbau. Textbausteine aus Betriebsvereinbarungen ermöglichen es, die eigene Vereinbarung so zu gestalten, dass neben den erforderliches Essentials betriebliche Eigenheiten Berücksichtigung finden können. Rechtliche Grundlagen, FAQs und Musterschreiben runden das Paket ab.
[Aus: Information der Herausgeberin]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsplatz /
- Arbeitsunfähigkeit /
- Baustein /
- BEM-Akteure /
- BEM-Datenschutz /
- BEM-Verfahren /
- Betrieb /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Betriebspraxis /
- Betriebsvereinbarung /
- Checkliste /
- Datenschutz /
- Dienstvereinbarung /
- Dokumentation /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Grundlage /
- Handbuch /
- Handlungsanleitung /
- Interessenvertretung /
- KMU /
- Leitfaden /
- Materialien /
- Mitbestimmung /
- Mustervordruck /
- Prävention /
- Praxis /
- Praxishilfe /
- Ratgeber /
- Rechtsgrundlage
Informationen in der ICF:
§ 167 SGB IX Prävention/Betriebliches Eingliederungsmanagement | REHADAT-Recht
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Hans-Böckler-Stiftung (HBS)
Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB
Homepage: https://www.boeckler.de/index.htm
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3727x01
Informationsstand: 29.05.2018