in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
KompAs - Kompetentes Altern sichern
Programm zur gesundheitlichen Prävention für Erwachsene - ProPEr - Ein Manual zur Gesundheitsförderung für ältere Menschen mit Behinderung
Autor/in:
Peters, Christiane; Schönfelder, Frauke; Michna, Horst
Herausgeber/in:
Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.
Quelle:
Marburg: Lebenshilfe-Verlag, 2007, 1. Auflage, 136 Seiten: 20 Abbildungen, Spiralbindung, ISBN: 978-3-88617-526-0
Jahr:
2007
Abstract:
Praktische Anwendung des im Rahmen eines Forschungsprojekts vom Lehrstuhl für Sport und Gesundheitsförderung der Technischen Universität München in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Rehabilitationssoziologie der Universität Dortmund durchgeführten Bewegungsprogramms für ältere Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung helfen durch Stundenbeispiele die Erfahrungen aus dem Projekt für die praktische Arbeit in anderen Einrichtungen zu nutzen.
In einer bundesweit einmaligen Übersichts- und Langzeitstudie zu Aspekten Kompetenten Alterns wurde gemeinsam mit älteren Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung ein Bewegungsprogramm entwickelt, erprobt und bewertet. Ein einjähriger Modellversuch bewies, dass sie durch Bewegung stärker wurden hinsichtlich ihrer Fitness, aber auch im Selbstkonzept und sozialen Miteinander. Das Programm - so konnte empirisch nachgewiesen werden - ist nicht nur wirksam, sondern auch alltagsnah und einfach umzusetzen. Vor allem aber wird es von den (angehenden) SeniorInnen als Teil ihres Alltags im Alter gewünscht und wertgeschätzt.
Das Buch stellt das Handwerkszeug vor, auf das man in der Behindertenhilfe, aber auch der Altenhilfe zurückgreifen kann, wenn Gesundheitsförderung durch Bewegung für Menschen mit sehr verschiedenen Kompetenzen im Alltag integriert werden soll.
Gefördert von der Robert Bosch Stiftung.
[Aus: Verlagsinformation]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Altenhilfe /
- Alter /
- Alter Mensch /
- Alterungsprozess /
- Behindertenhilfe /
- Bewegungsförderung /
- Bewegungstherapie /
- Forschung /
- Geistige Behinderung /
- Gesundheit /
- Gesundheitsförderung /
- Handbuch /
- Konzept /
- Körperliches Training /
- Lebenshilfe /
- Lebensqualität /
- Mensch mit Behinderung /
- Methode /
- Motorik /
- Prävention /
- Praxis /
- Programm /
- Sport /
- Studie /
- Therapie
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Buch/Monografie / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Lebenshilfe-Verlag
Homepage: https://www.lebenshilfe.de/informieren/publikation/
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV3620
Informationsstand: 26.09.2007