in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
GABEGS - Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagementsystem
Autor/in:
k. A.
Herausgeber/in:
Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration (StMAS)
Quelle:
München: Eigenverlag, 2009, Stand: Januar 2009, 45 Seiten: PDF
Jahr:
2009
Link(s):
Ganzen Text lesen (PDF | 495 KB)
Abstract:
Gesunde, aktive und motivierte Beschäftigte sind der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens. Die Gesunderhaltung der Beschäftig ten ist also nicht nur gesetzliche Verpflichtung, sondern zudem ein entscheidender Faktor für die Attraktivität eines Unternehmens zur langfristigen Bindung von Fachkräften. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist es nötig, im Arbeitsschutz neue Wege zu gehen. Dabei tritt immer mehr das Thema der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz in den Vordergrund.
Auch psychische Belastungen bei der Arbeit müssen deshalb in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Ein besonders effizientes Mittel, um diesen psychischen Belastungen vorzubeugen, ist die freiwillige Einführung eines Gesundheitsmanagementsystems. Dadurch werden die seelische und körperliche Gesundheit gleichermaßen gefördert.
Auf die sich ändernden Familienstrukturen müssen die Unternehmen durch flexible Arbeitsmodelle reagieren und damit möglichst vielen Menschen den Arbeitsmarkt öffnen.
Die Gesunderhaltung der arbeitenden Bevölkerung und die Reaktion auf veränderte Strukturen werden das Problem fehlender Fachkräfte zwar nicht alleine lösen können, aber sie können es zumindest abschwächen. Mit der Einführung und Anwendung
des vom Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration entwickelten und den Unternehmen kostenlos zur Verfügung gestellten 'Ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagementsystem (GABEGS)' können Unternehmen die Anforderungen zum Gesundheitsschutz und insbesondere zur Gesundheitsförderung konsequent in ihre betrieblichen Prozesse einbinden.
Dadurch können die Gesundheit und das Wohlbefinden der Beschäftigten nachhaltig erhalten bzw. verbessert werden.
Unternehmen bei der Einführung eines Gesundheitsmanagementsystems zu unterstützen, ist ein wichtiges Anliegen des Bayerischen Arbeitsministeriums. Die Bayerische Gewerbeaufsicht berät und begleitet Unternehmen, die GABEGS einführen und anwenden wollen, daher kostenlos.
[Aus: Information des Herausgebers]
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Arbeitsschutzmanagement /
- Aufgabe /
- Bayern /
- Betrieb /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Betriebspraxis /
- Betriebsvereinbarung /
- Fehlzeitenmanagement /
- Führungsaufgabe /
- Führungskraft /
- Ganzheitlichkeit /
- Gesundheitsbericht /
- Gesundheitsmanagement /
- Good Practice /
- Handbuch /
- Krisenbewältigung /
- Leitfaden /
- Mitarbeiter /
- Mitarbeiterbefragung /
- Mitarbeitergespräch /
- Mustervordruck /
- Personalmanagement /
- Praxishilfe /
- Suchtprävention /
- Umgang mit Untergebenen /
- Umsetzung /
- Zielsetzung
Informationen in der ICF:
Weitere Leitfäden zum Ganzheitlichen betrieblichen Gesundheitsmanagement | REHADAT-Literatur
Dokumentart:
Graue Literatur / Praxishilfe/Ratgeber / Online-Publikation
Bezugsmöglichkeit:
Broschürenbestellportal der Bayerischen Staatsregierung
Homepage: https://www.stmas.bayern.de/broschueren/index.php
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV338703
Informationsstand: 11.04.2018