in Literatur blättern
- Detailansicht

Bibliographische Angaben zur Publikation
Einfluss partizipativer Entscheidungsfindung auf Zufriedenheit und Motivation im Kontext der arbeits- und berufsbezogenen Orientierung in der medizinischen Rehabilitation
Vortrag auf dem Zwanzigsten Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium vom 14. bis 16. März 2011 in Bochum
Sammelwerk / Reihe:
Nachhaltigkeit durch Vernetzung
Autor/in:
Lukasczik, Matthias; Gerlich, Christian; Neuderth, Silke
Herausgeber/in:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Quelle:
Berlin: Eigenverlag, 2011, Seite 155-157
Jahr:
2011
Abstract:
Hintergrund:
Dies ist insbesondere im Rahmen der arbeits- und berufsbezogenen Orientierung in der medizinischen Rehabilitation (Löffler et al., 2010; Röckelein et al., in Vorb.) von Bedeutung: denkbar ist, dass durch PEF die Bereitschaft, sich mit beruflichen Problemlagen zu beschäftigen, gefördert wird. Diese könnte mittelbar wiederum arbeitsbezogene Parameter wie die Rückkehr an den Arbeitsplatz beziehungsweise die Erhaltung oder Wiederherstellung der Erwerbsfähigkeit (was ein wesentliches Ziel der medizinischen Rehabilitation durch die Rentenversicherung darstellt) positiv beeinflussen.
Methodik:
Ergebnisse:
Fazit/Ausblick:
Die Zufriedenheit mit einer patientenorientierten Gesprächsgestaltung kann im Kontext arbeits- und berufsbezogener Maßnahmen in der Rehabilitation als vermittelnde Variable des Effekts von erlebter PEF auf die Zufriedenheit mit der Rehabilitationsmaßnahme, nicht aber auf die Motivation zur Auseinandersetzung mit berufsbezogenen Themen angesehen werden. Eine halbtägige Behandlerschulung erscheint nicht ausreichend, um einen nachhaltigen Effekt bezüglich einer Steigerung der partizipativen Einbindung von Rehabiltanden zu erzielen; eine regelmäßige Auffrischung einer solchen Schulung ist daher (unter anderem vor dem Hintergrund häufiger Personalwechsel in Rehabilitationskliniken) empfehlenswert.
Weitere Informationen:
Schlagworte:
- Diskussion /
- Entscheidungsfindung /
- Erfolg /
- Fachtagung /
- Forschung /
- Medizinisch-berufliche Rehabilitation /
- Medizinische Rehabilitation /
- Motivation /
- Patientenbeteiligung /
- Patientenorientierung /
- Rehabilitand /
- Rehabilitation /
- Rehabilitationsforschung /
- Studie /
- Teilhabe /
- Therapie /
- Therapieerfolg /
- Vortrag /
- Zufriedenheit
Informationen in der ICF:
Dokumentart:
Sammelwerksbeitrag / Forschungsergebnis
Bezugsmöglichkeit:
Deutsche Rentenversicherung Bund (DRV Bund)
Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung
Homepage: http://forschung.deutsche-rentenversicherung.de/ForschPortal...
Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an Bibliotheken, die Herausgeber, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.
Referenznummer:
R/NV336617
Informationsstand: 29.03.2011